
In der Wirtschaftssoziologie : Theorie und Lehre der 1883 in London gegründeten „Fabian Society“, der u.a. S. Webb, B. Webb, G.B. Shaw angehörten. Der Fabianismus propagiert gegenüber dem Liberalismus ein wissenschaftlich gestütztes Kontrollsystem von Wirtschaft und Gesellschaft , um einen demokratischen Sozialismus zu verwirklichen.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/fabianismus/fabianismus.htm

englische sozialistische Lehre, die unter Ablehnung des Klassenkampfes durch langsamen, „zaudernden“ (nach Fabius Cunctator) Übergang der Produktion und des Grundbesitzes in die Hände des Staates die sozialistische Gesellschaftsordnung verwirklichen wollte. Der Fabianismus wurde 1883 von der Fabian Society (Fabier) unter Sidney und Beatrice.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fabianismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.