
Feuchtgebiete ist der erste Roman von Charlotte Roche. Er erschien im Februar 2008 und wurde insbesondere durch den sehr offenen Umgang der Protagonistin mit ihrem eigenen Körper und verschiedenen Sexualpraktiken bekannt. == Handlung == Helen Memel ist 18 Jahre alt und liegt auf der proktologischen Abteilung eines Krankenhauses. Sie wartet darauf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feuchtgebiete

F. sind Flächen, die zum Teil ständig von seichtem Wasser bedeckt sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

sind Lebensräume, deren Erscheinungsbild und deren Pflanzen- und Tierwelt wesentlich vom Wasser geprägt sind. Dazu gehören Quellen, Bäche, Flüsse, Auwälder, Altwasser, Tümpel, Weiher und Seen, Moore und Streuwiesen. Feuchtgebiete sind ein unentbehrlicher Teil des Naturhaushalts. Sie sind in ihrem Bestand ebenso bedroht wie die dort lebenden ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Feuchtgebiete: Wasserhahnenfuß im Spreewald (Ranunculus repens) Feuchtgebiete, unter Natur- oder Landschaftsschutz stehende Landschaftsteile, deren pflanzliche und tierische Lebensgemeinschaften an das Vorhandensein von Wasser gebunden sind, z. B. natürliche Gewässer, Moore, Feuchtwiesen, K...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(und Klimaschutz) Die Ramsar-Konvention Feuchtgebiete als Lebensraum (c) Dagmar Struß Hauptziel der Ramsar-Konvention, die bis dato von 159 Staaten unterzeichnet wurde, ist es, die Feuchtgebiete weltweit zu erhalten und beeinträchtigte oder zerstörte Gebiete wiederherzustellen. Zu diesem Zweck soll sichergestellt sein, dass sie ausgewogen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42792

Flusslandschaften, Moore und Mangroven sogenannte Feuchtgebiete fungieren global als Wasserspender und natürliche Abflussregulatoren. Die Feuchtgebiete spielen die Rolle eines Schwammes in der Natur. Sie schützen vor Hochwässern und geben Wasser in Trockenperioden kontinuierlich ab. Eine ähnliche Funktion übernehmen Wä...
Gefunden auf
https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/F

besonders geschützte Ökosysteme wie Meer, Überschwemmungsgebiete, Binnengewässer, Fluss- und Bachauen, Marschen, Sümpfe, Bruchwälder, Moore, Riede und Feuchtwiesen. Viele Feuchtgebiete sind bereits zerstört oder von der Vernichtung bedroht; zahlreiche an diese Wasserbiotope gebundene Pflanzen- und Tierarten sind dadurch ebenfalls im Bes...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/feuchtgebiete
Keine exakte Übereinkunft gefunden.