
Der Kärntner Fürstenstein – ein römerzeitliches Säulenfragment mit der Basis nach oben - stammt aus dem engeren Stadtbereich von Virunum auf dem Zollfeld. Im Frühmittelalter spielte er als einzigartiges Rechtsdenkmal der karantanisch-kärntnerischen Landesgeschichte im Zusammenhang mit den Einsetzungszeremonien der Kärntner Herzöge (im Be....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/F%C3%BCrstenstein

Fürstenstein ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Passau. == Geografie == === Geografische Lage === Fürstenstein liegt in der Region Donau-Wald im nördlichen Landkreis Passau sowie im südlichen Bayerischer Wald, hier regional als Dreiburgenland bezeichnet. Fürstenstein befindet sich 20 km nordöstlich von Vilshofen an der Donau, 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenstein
[Begriffsklärung] - Fürstenstein ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenstein_(Begriffsklärung)
[Fichtelgebirge] - Der Fürstenstein ist ein Felsgipfel ({Höhe|675|DE-NN|link=true}) am Nordhang des Goldberges im Fichtelgebirge. Er besteht aus Gneisphyllit mit Einsprengung von schwarzem Tonschiefer und wurde wegen seiner geologischen Besonderheit als Naturdenkmal ausgewiesen. Der Felsengipfel hatte früher einen wesent...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenstein_(Fichtelgebirge)
[Kärnten] - Der Fürstenstein, {slS|Knežji kamen}, das älteste Rechtsdenkmal Kärntens, diente dazu, die nach der slawischen Besiedlung von Kärnten in Karnburg am Zollfeld residierenden Fürsten von Karantanien rituell einzusetzen. == Geschichte und Bedeutung == Um das Jahr 600 wurde hier das erste unabhängige slawisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenstein_(Kärnten)

Fürstenstein , prachtvolles, dem Fürsten von Pleß gehöriges Schloß im preuß. Regierungsbezirk Breslau, Kreis Waldenburg, 392 m ü. M., reizend gelegen, mit einer reichhaltigen Bibliothek, Kunstsammlung und Park. Der Fürstensteiner Grund, ein enges, pittoreskes Felsenthal mit 70 m hohen Wänden, trennt vom Schloß die "alte Burg", e...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.