Färöer Ergebnisse

Suchen

Färöer

Färöer Logo #42000 Färöer [ˈfɛːʁøɐ] – umgangssprachlich auch Färöer-Inseln – (färöisch: Føroyar [ˈfœɹjaɹ], dänisch: Færøerne [ˈfɛːʀøʔəʀnə] „Schafsinseln“) sind eine im Mittelalter entdeckte und besiedelte Inselgruppe im Nordatlantik zwischen den Britischen Inseln, Norwegen und Island. Mit Ausnahme von Lítla Dímun, der kleinsten...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Färöer

Färöer

Färöer Logo #42010Eigenname Føroyar, dänische Inselgruppe zwischen Schottland und Island. Eigene Briefmarkenausgaben seit dem 30. Jänner 1975.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Färöer

Färöer Logo #42025= dänische Inselgruppe zwischen Island und den Shetlandinseln
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Färöer

Färöer Logo #40142Føroyar, dänische Inselgruppe zwischen Schottland und Island. Eigene Briefmarkenausgaben seit dem 30. Jänner 1975.
Gefunden auf https://www.kosel.com/de/lx/F/index.htm

Färöer

Färöer Logo #42295Färöer (Schafinseln, von faar, "Schaf", oder vielleicht Federinseln, von fjär, "Feder", altnord. Färeyer), eine Dänemark gehörige Inselgruppe im Atlantischen Ozean, 300 km von den Shetlandinseln und 990 km von der nächsten dänischen Küste entfernt, zwischen 61° 26'-62° 25' nördl. Br. und 6° 19'-7° 40' westl. L. ......
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Färöer

Färöer Logo #42871dänische Inselgruppe vulkanischen Ursprungs zwischen Island und den Shetlandinseln, 18 große und viele winzige Inseln, 1399 km 2 (davon 6% Kulturland) mit 48 000 Einwohnern ( Färinger ); Hauptstadt Tórshavn ; im Slættaratindur 882 m hoch; stürmisches, feuchtes Klima; waldlos, Schaf- und Rinderzucht, Hochsee- un...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/faeroeer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.