
Exportmusterlager , eine zur Förderung des Ausfuhrhandels errichtete permanente Ausstellung von Fabrikaten, Modellen, bildlichen Darstellungen, Beschreibungen, Preiskuranten etc. von heimischen industriellen Unternehmungen. Ein solches Lager wurde 1881 in Stuttgart, ein andres in Berlin (E. der Union) ins Leben gerufen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.