
an den Computer anschließbares "Gefäßsystem" zur Aufnahme von Erweiterungseinheiten, auch Modulschächte
Gefunden auf 
https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

 Das Wort Expander hat mehrere Bedeutungen: ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Expander
[Maschine] -  Im Werkzeugbau werden Expander zum Abdichten von Bohrungen verwendet. Der Expander besteht aus einem Zylinder aus Metall mit einer Kugel, die sich an einem Ende befindet. Durch Krafteinwirkung auf die Kugel wird diese in den Zylinder gedrückt, sodass dieser sich ausdehnt und die Bohrung abdichtet. Der Expander...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Expander_(Maschine)
[Musik] -  Expander gehören zur Gruppe der Dynamikprozessoren. Sie sind Regelverstärker, die eine Toninformation, die am Anfang einer Übertragungsstrecke in ihrer Dynamik komprimiert wurde, wieder entsprechend dehnen, um die Echtheit des akustischen Geschehens zu erhalten. Der Expander senkt kleine Amplituden (Pegel) ab, ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Expander_(Musik)
[Sport] -  Als Expander bezeichnet man ein Fitnessgerät, das aus zwei Handgriffen besteht, welche über eine Zugfeder, ein Band oder eine Spannschnur miteinander verbunden sind. In vielen Ausführungen lässt sich die Anzahl der Federn, Bänder oder Schnüre variieren, in einigen auch deren Länge. Der Expander selbst ist e...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Expander_(Sport)
[Strömungsmaschine] -  Ein Expander, auch Gas``entspannungs``- oder -``expansions``turbine genannt, ist eine Gasturbine im engeren Sinne, d. h. eine Turbine (Strömungsmaschine), in der ein unter Druck stehendes Gas unter Abführung von Arbeit expandiert. Ein Expander besteht anders als eine Gasturbine im weiteren Sinne nur...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Expander_(Strömungsmaschine)

Allg. Erweiterungs- oder Verlängerungsvorrichtung. Ein Zusatzstoff für Bleiakkus, der aus organischen und / oder anorganischen Komponenten (Bariumsulfat, Lignin, Ruß© besteht und zur negativen Masse gehört. Der E. wirkt dem Schrumpfen des Bleisch...
Gefunden auf 
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=24972&page=1

Allg. Erweiterungs- oder Verlängerungsvorrichtung. Ein Zusatzstoff für Bleiakkus, der aus organischen und / oder anorganischen Komponenten (Bariumsulfat, Lignin, Ru) besteht und zur negativen Masse gehrt. Der E. wirkt dem Schrumpfen des Bleischwamms Wärend des Betriebs der Batterie entgegen.
Gefunden auf 
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=24972&page=1

Expạnder der, dehnbares ûbungsgerät zur Kräftigung der Muskulatur, das an zwei Griffen auseinandergezogen wird.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gegenteil von Kompressor, macht aus dem in der Dynamik komprimierten Signal wieder das Originalsignal.
Gefunden auf 
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_e.htm

Gerät aus Drahtfedern oder Gummisträngen für Zugübungen zur Stärkung der Arm- und Oberkörpermuskulatur.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/expander
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.