
Zwangsvollstreckung, die Anwendung staatlicher Zwangsgewalt zur Durchsetzung vollstreckbarer Ansprüche. Privatrechtliche Ansprüche können nur von Gerichten (gerichtliche Exekution), öffentlichrechtliche unter bestimmten Voraussetzungen (vergleiche § 1 VVG; § 3 AbgEO) auch von Verwaltungsbehörden (politische, finanzbehördliche Exekution) v...
Gefunden auf 
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Exekution

 Exekution (lat. „Durchführung, Ausführung“) steht: Siehe auch: ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Exekution
[gerichtliche Pfändung] -  Der Begriff Exekution bezeichnet in Österreich eine gerichtliche Pfändung. Hierzu kommt es beispielsweise im Falle ernsthafter Zahlungsschwierigkeiten eines Schuldners oder einer uneinbringlichen Wechselklage. Bei einer Exekution führt ein gerichtlich bestelltes Vollstreckungsorgan eine Beschla...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Exekution_(gerichtliche_Pfändung)

(F.) Vollstreckung, Zwangsvollstreckung. Lit.: Mally, A., Der österreichische Kreis in der Exekutionsordnung des Römisch-deutschen Reiches, 1967
Gefunden auf 
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Exekution die, Recht: besonders in Österreich Bezeichnung für die Zwangsvollstreckung, geregelt durch die Exekutionsordnung (EO) vom 27. 5. 1896; im engeren Sinn für Hinrichtung.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zwangsweise Verwertung der verpfändeten Kreditsicherheiten durch die Bank.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Exekution ist die überholte Bezeichnung für die Vollstreckung eines Richterspruchs. Im engeren Sinn auch Bezeichnung für die Vollstreckung der Todesstrafe.
Gefunden auf 
https://www.lexexakt.de/glossar/exekution.php

In Österreich wird die Zwangsvollstreckung auch Exekution genannt und ist in der österreichischen Exekutionsordnunggeregelt.
Gefunden auf 
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Exekution (lat.), Ausführung, Vollstreckung, insbesondere die Vollstreckung eines Urteils, die gerichtliche Hilfs- oder Zwangsvollstreckung (s. d.). Letzterer Ausdruck wird namentlich von der E. in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten gebraucht, doch gibt es auch eine zwangsweise Ausführung von Beschlüssen und Anordnungen der Verwaltungsbehörden ...
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die Vollstreckung eines richterlichen Urteils, besonders eine Hinrichtung. In Österreich und der Schweiz Zwangsvollstreckung.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/exekution
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.