Ewald von Kleist Ergebnisse

Suchen

Ewald von Kleist

Ewald von Kleist Logo #42000 Ewald von Kleist ist der Name folgender Personen: * Ewald von Kleist (Diplomat) (1615–1689), Diplomat ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ewald_von_Kleist

Ewald von Kleist

Ewald von Kleist Logo #42000[Diplomat] - Ewald von Kleist (* um 1615; † 2. Dezember 1689 in Siegenburg) war ein Jurist und Diplomat in kurbrandenburgischen und bayerischen Diensten. == Leben == Kleist war der Sohn von Georg von Kleist und dessen Ehefrau, Barbara von Hohendorff. Außer seiner Erziehung im Sinne Martin Luthers ist recht wenig über Kl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ewald_von_Kleist_(Diplomat)

Ewald von Kleist

Ewald von Kleist Logo #42000[Offizier] - Paul Ludwig Ewald von Kleist (* 8. August 1881 in Braunfels an der Lahn; † 13. oder 16. November 1954 im Gefangenenlager Wladimirowka) war ein deutscher Heeresoffizier (seit 1943 Generalfeldmarschall) und während des Zweiten Weltkrieges Oberbefehlshaber verschiedener Armeen und Heeresgruppen. == Leben == ===...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ewald_von_Kleist_(Offizier)

Ewald von Kleist

Ewald von Kleist Logo #42000[Politiker] - Ewald Friedrich August Conrad von Kleist (* 3. August 1825 in Olbernhau; † 6. August 1877 in Johannisbad in Böhmen) war ein Gutsbesitzer, Landrat und Reichstagsabgeordneter. == Leben und Wirken == Ewald war der Sohn von Graf Wilhelm Bogislaff Kleist vom Loß und Augusta Isidora, geb. Erbgräfin vom Loß. Er...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ewald_von_Kleist_(Politiker)

Ewald von Kleist

Ewald von Kleist Logo #42134Kleist, Ewald von, Generalfeldmarschall (seit 1943), * Braunfels 8. 8. 1881, † Â  Lager Wladimirowka (UdSSR) Oktober 1954; im Zweiten Weltkrieg 1939† †™42 Oberbefehlshaber einer Panzerarmee (1940 Durchbruch zum Kanal bei Abbeville; 1942 Vorstoß zum Kaukasus), 1942† †™44 der Heeresgruppe A (Südukraine)...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.