
Eventualverbindlichkeiten resultieren bei bilanzierenden Unternehmen aus der Übernahme von Haftungen wie Bürgschaften, Garantien, sonstigen Gewährleistungsverträgen oder weitergegebenen Wechseln, wenn zum Bilanzstichtag unsicher ist, ob und wann sie zu echten Verbindlichkeiten werden. Im Rahmen der Schuldenkrise Griechenlands und anderer Staat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eventualverbindlichkeit

Haftungsverhältnisse oder Rückgriffsforderungen, die in der Bilanz gesondert ausgewiesen werden. Beispiel: Ansprüche aus Wechseln gegebene Bürgschaften Gewährleistungen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Fallen in der Finanzwelt die Begriffe Eventualverbindlichkeit, Avalkredit, Kreditleihe oder Aval, wird immer ein und dasselbe gemeint. Hierbei handelt es sich um die Übernahme einer Bürgschaft durch eines Kredites durch ein Kreditinstitut bei der von diesem aber keine liquiden Mitte zur Ve...
Gefunden auf
https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/e/eventualverbindlichkeit/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.