[Bad Reichenhall] - Die Evangelische Stadtkirche Bad Reichenhall wurde im neogotisch-neoklassizistischen Stil als Kurkirche (das Gebiet reichte damals vom Chiemsee bis zum Königssee) erbaut und im Jahr 1881 fertiggestellt. Der Architekt war Ludwig Hoffstadt. == Geschichte == Die aufkommende Kur in Bad Reichenhall zog viele...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stadtkirche_(Bad_Reichenhall)
[Besigheim] - Die Evangelische Stadtkirche Besigheim ist ein gotisches Kirchenbauwerk in Besigheim, dessen ältester Teil, der Chor, auf 1369 datiert ist und das auf ein älteres Vorgängerbauwerk zurückgeht. Die dem Heiligen Cyriakus geweihte Kirche wurde im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut. Das bedeutendste Kunstdenkmal ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stadtkirche_(Besigheim)
[Brilon] - Die Evangelische Stadtkirche in Brilon ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude, das in den Jahren 1855/1856 vom Baumeister F. A. Ritter nach einem Entwurf des Berliner Baumeisters Karl Friedrich Schinkel für die Preußische Normalkirche errichtet wurde. == Geschichte und Architektur == Die Gemeinde hatte 185...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stadtkirche_(Brilon)
[Ellwangen] - Die barocke Stadtkirche Ellwangen ist eine das Stadtbild von Ellwangen prägende evangelische Kirche in der Innenstadt von Ellwangen. ==Jesuitenkirche== Der Grundstein des ursprünglich als Jesuitenkirche erbauten Gotteshauses wurde 1724 durch Pater Bovet gelegt. Erbaut wurde die Kirche nach Plänen der beiden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stadtkirche_(Ellwangen)
[Geislingen] - Die 1424–1440 erbaute, heute evangelische, Stadtkirche ist mit ihrem hohen Mittelschiff und dem 63 Meter hohen Turm eine der imposantesten Sehenswürdigkeiten in Geislingen an der Steige. == Geschichte == Aus der Architektur lässt sich schließen, dass der Bau der spätgotischen Pfeilerbasilika unter der O...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stadtkirche_(Geislingen)
[Karlsruhe] - Die Evangelische Stadtkirche ist eine evangelische Kirche in der Innenstadt von Karlsruhe. Die Stadtkirche wurde nach Plänen von Friedrich Weinbrenner und nach Vorgaben des Großherzogs Karl Friedrich von Baden als Kathedralkirche des Landes Baden am Marktplatz erbaut. Die Grundsteinlegung der Kirche erfolgte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stadtkirche_(Karlsruhe)
[Ladenburg] - Die Evangelische Stadtkirche in Ladenburg im Rhein-Neckar-Kreis im Nordwesten Baden-Württembergs wurde zwischen 1876 und 1878 nach den Plänen von Hermann Behaghel erbaut. == Geschichte == Die Herrschaft über die Stadt Ladenburg teilten sich in einem Kondominat seit 1385 die Wormser Bischöfe und die Kurpfal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stadtkirche_(Ladenburg)
[Lörrach] - Die Evangelische Stadtkirche der Innenstadt Lörrach wurde zwischen 1814 und 1817 von Wilhelm Frommel im sogenannten Weinbrenner-Stil erbaut. In der Stadtkirche finden Gottesdienste der Matthäusgemeinde statt. == Geschichte == Der älteste Teil der Stadtkirche ist der Turm, der aus dem Jahr 1517 stammt, wie di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stadtkirche_(Lörrach)
[Rastatt] - Die Evangelische Stadtkirche Rastatt ist die Kirche des ehemaligen Franziskanerklosters in Rastatt. Die feierliche Grundsteinlegung der Kirche fand am 4. Juli 1702 statt. Nach dem Tode des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden übernahm dessen Witwe Franziska Sibylla Augusta die Regierungsgeschäfte und machte Lor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stadtkirche_(Rastatt)
[Remscheid] - Die Evangelische Stadtkirche ist die evangelische Hauptkirche von Remscheid in Nordrhein-Westfalen. == Geschichte == Unter der heutigen Stadtkirche, einem barocken Saalbau wurden durch archäologische Untersuchungen 1979 zwei Vorgängerkirchen nachgewiesen. Um 1000 entstand hier die Kapelle eines Fronhofs. Sie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stadtkirche_(Remscheid)
[Rheda] - Die Evangelische Stadtkirche im ostwestfälischen Rheda-Wiedenbrück gehört zur Evangelischen Versöhnungs-Kirchengemeinde der Stadt, die sich 2007 mit den Kirchengemeinden in Herzebrock-Clarholz, Wiedenbrück und Langenberg zusammenschloss. Verwaltungstechnisch liegt die Kirche im Kirchenkreis Gütersloh der Eva...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stadtkirche_(Rheda)
[Schopfheim] - Die Evangelische Stadtkirche in Schopfheim wurde in den 1890er Jahren erbaut und lehnt sich an den neugotischen Stil an; zitiert aber auch gotische Bauformen. Sie dient der evangelischen Gemeinde seither als Hauptkirche und ersetzte damit die Alte Stadtkirche. == Geschichte == Bereits im 18. Jahrhundert bemü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stadtkirche_(Schopfheim)
[Schorndorf] - Die spätgotische Schorndorfer Stadtkirche erhebt sich im Zentrum der Stadt, westlich des bekannten historischen Marktplatzes, und bildet mit ihrem sechsundsechzig Meter hohen Turm einen dominanten Blickfang. In der Altstadt erscheint sie als wichtiger Bezugspunkt und ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stadtkirche_(Schorndorf)
[Schönau] - Die Evangelische Stadtkirche in Schönau im Rhein-Neckar-Kreis im Nordwesten Baden-Württembergs wurde im 13. Jahrhundert als Herrenrefektorium des Klosters Schönau erbaut. == Geschichte == Schönau wurde als Zisterzienserkloster im Jahr 1142 vom Wormser Bischof Burkhard II. gegründet. Es war bis 1400 Hausklo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stadtkirche_(Schönau)
[Weinheim] - Die Evangelische Stadtkirche in Weinheim im Rhein-Neckar-Kreis im Nordwesten Baden-Württembergs wurde zwischen 1731 und 1736 erbaut. == Geschichte == Nachdem die Katholiken in Weinheim 1693 die alte Klosterkirche der Karmeliten übernommen hatten, besaßen die Reformierten in der ummauerten Neustadt (der heuti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stadtkirche_(Weinheim)
[Wermelskirchen] - Die Stadtkirche ist die evangelische Hauptpfarrkirche von Wermelskirchen (Rheinisch-Bergischer Kreis) in Nordrhein-Westfalen. == Geschichte == Die ursprüngliche dem heiligen Bartholomäus geweihte Kirche wurde erstmals um 1300 im liber valoris erwähnt, der heute noch erhaltene romanische Turm von der We...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stadtkirche_(Wermelskirchen)
[Wiesloch] - Die Evangelische Stadtkirche ist die Kirche der Johannesgemeinde in Wiesloch im Rhein-Neckar-Kreis im Nordwesten Baden-Württembergs. == Geschichte == Eine Kirche am Standort der evangelischen Stadtkirche wurde erstmals 1071 erwähnt, als Bischof Gundekar II. von Eichstätt 1071 eine dreischiffige romanische Pf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stadtkirche_(Wiesloch)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.