
Europaschulen, im Unterschied zu den europäischen Schulen allgemeinbildende Schulen in Deutschland, die über ein Schulprogramm (Schulprofil) mit besonderer europäischer und internationaler Orientierung sowie ein spezielles europäisches Curriculum verfügen. Die Einrichtung von Europaschulen geht auf ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

von mehreren europäischen Staaten gegründete und unterhaltene Schulen. Die erste Europaschule entstand 1953 – 1958 in Luxemburg aus der Notwendigkeit, die Schulbildung der Kinder von Beamten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl sicherzustellen. Die Abschlussprüfung, die „europäische Reifeprüfung“, wird in den Mitgliedstaat...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/europaschulen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.