Europäischer Wechselkursverbund Bedeutung

Suchen

Europäischer Wechselkursverbund

Europäischer Wechselkursverbund Logo #42000 Der Europäische Wechselkursverbund war ein multilaterales Interventionssystem zwischen europäischen Währungen und ging auf das Abkommen von Basel (10. April 1972) (Stichwörter Währungsschlange oder Schlange im Tunnel) zurück, in dem die sechs Mitgliedstaaten (ab dem 1. Januar 1973 neun Länder; Beitritt: Großbritannien, Irland, Dänemark) d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Europäischer_Wechselkursverbund
Keine exakte Übereinkunft gefunden.