
Ethnomethodologie ist eine praktische Forschungsrichtung in der Soziologie, die von Harold Garfinkel in Kalifornien (USA) begründet wurde. Der Begriff ‚Ethnomethodologie‘, den er in den 1950ern entwickelte, ist vage an die thematische Gliederung der Anthropologie angelehnt (und damit nur bedingt aus dem Griechischen abgeleitet): ethnos bezeic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ethnomethodologie

In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung für eine von H. Garfinkei und H. Sacks angeführte Forschungsrichtung, welche die alltagsweltlichen Methoden zu erfassen versucht, mit denen die Gesellschaftsmitglieder die tagtäglichen Routineangelegenheiten ihrer Handlungs- und Interaktionspraxis, einschliesslich der Praxis wissenschaftlichen Handeln s...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/ethnomethodologie/ethnomethodologi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.