Sewastopol Ergebnisse

Suchen

Sewastopol

Sewastopol Logo #42000 == Herkunft des Namens == Ursprünglich war die Stadt unter dem Namen Achtiar (Ахтиар) bekannt, einer alten tatarischen Siedlung. Im Türkischen heißt sie deshalb heute noch Akyar. Der krimtatarische Name ist Aqyar. Sewastopol kommt aus dem griechischen Wort „Sebastópolis“ (Σεβαστούπολις), einer Zusammensetzung aus „Seba...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sewastopol

Sewastopol

Sewastopol Logo #42000[1895] - (2 über Wasser, 4 unter Wasser) | Extra1 = Vorrat | Extra1_Daten = 1.500 ts Kohle | Extra2 = Panzerung | Extra2_Daten = Täperung auf 203 mm Die Sewastopol war das zweite von drei Vor-Dreadnought Linienschiffen der Petropawlowsk-Klasse der Kaiserlich-Russischen Marine. Schwesterschiffe waren die Petropawlowsk und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sewastopol_(1895)

Sewastopol

Sewastopol Logo #42000[1911] - nach Umbau: Die Sewastopol war das dritte von vier Dreadnought-Linienschiffen der russischen Gangut-Klasse. Schwesterschiffe waren neben der Gangut die Petropawlowsk und die Poltawa. Die vier Einheiten waren die ersten russischen Dreadnoughts. Da russische Werften wenig Erfahrung mit dem Bau moderner Großkampfschi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sewastopol_(1911)

Sewastopol

Sewastopol Logo #42000[Begriffsklärung] - Sewastopol bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sewastopol_(Begriffsklärung)

Sewastopol

Sewastopol Logo #42295Sewastopol , Stadt, s. Sebastopol.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sewastopol

Sewastopol Logo #42871Hafenstadt in der Ukraine, im Südwesten der Halbinsel Krim, 342 000 Einwohner; Flottenstützpunkt und Handelshafen, ozeanographisches Observatorium; Kurort; Schiff- und Maschinenbau, Leichtindustrie; Wärmekraftwerk. – Im Krimkrieg und in beiden Weltkriegen umkämpft.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sewastopol
Keine exakte Übereinkunft gefunden.