(Marine) 1. Handfeuerwaffe im 18. u. 19. Jh. mit einem nach der Mündung hin sich erweiternden Lauf, beim Enterkampf verwendet. – 2. Bez. für kleines Mehrladegeschütz ( Kartätsche ) mit mehreren Rohren (noch 1864 in Dänemark verwendet). Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/espignole-marine