
Eselsperlen oder khar-moreh sind kleine Tonkugeln, die im Orient als Glücksbringer Eseln und Pferden ins Zaumzeug und die Mähne geflochten werden. Die türkisblaue Glasur der klassischen Eselsperlen in Persien blieb lange ein Geheimnis der Töpfer und hat ihren Ursprung in der Ägyptischen Fayence mit gesintertem Quarz. Sie entsteht durch Zement...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eselsperlen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.