Erythrozytenverteilungsbreite Bedeutung

Suchen

Erythrozytenverteilungsbreite

Erythrozytenverteilungsbreite Logo #42000 Die Größenverteilung der Erythrozyten entspricht bei gesunden Patienten einer von etwa sechs bis neun Mikrometer Durchmesser verlaufenden normalverteilten Glockenkurve, die nach dem englischen Pathologen Cecil Price-Jones als Price-Jones-Kurve bekannt ist. Ihr Maximum liegt mit 120 von 500 Zellen bei etwa 7,5 Mikrometer. Die normale Dicke der al...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erythrozytenverteilungsbreite
Keine exakte Übereinkunft gefunden.