
Mit Hilfe des Ertragsfaktors lassen sich Unterschiede in der Produktivität innerhalb einer bestimmten Landnutzungskategorie verschiedener Länder berücksichtigen. Jedes Land und jedes Jahr weist einen spezifischen Ertragsfaktor für Acker- und Weideland, Wald und Fischgründe auf. Beispielsweise hatte Ackerland in Deutschland 2002 eine Produktivi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42768
Keine exakte Übereinkunft gefunden.