
Erstickung (auch: lat. Suffocatio oder dt. Suffokation) ist die medizinische Bezeichnung für alle Vorgänge, die aufgrund eines unzureichenden Sauerstoffangebots, aber auch einer beeinträchtigten Sauerstoffaufnahme oder -verarbeitung zum Tode führen. == Formen == Ursachen für Erstickung sind: Wie bei der Atmung selbst wird auch hier in äußer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erstickung

Erstickung Syn.: Suffocatio
En: suffocation; asphyxiation das Absterben eines Gewebes oder Organs als Folge fehlender Sauerstoffzufuhr durch eine Störung von Atemmechanik oder der äußeren
Atmung (= äußere E.) oder aber bei Fehlen des ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Erstickung (Suffocatio), diejenige Todesart, welche durch Entziehung atembarer Luft und die darauf folgenden Blutveränderungen bewirkt wird. Sobald nämlich kein Sauerstoff mehr in die Lungen gelangt, nimmt das Blut im Herzen wie im ganzen übrigen Körper eine dunkle, dünnflüssige Beschaffenheit an, häuft sich in den Lungen, dem rechten Herzen...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Erstickung Suffocatio.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13679.html

Tod durch Unterbrechung der äußeren oder inneren Atmung bei Verlegung der Luftwege, bei Abschnürung der Halsschlagadern, bei Vergiftungen mit Leuchtgas, Blausäure u. a. oder bei Verhinderung des Sauerstofftransports durch die roten Blutzellen infolge Blutzerfall bei Blutkrankheiten (innere Erstickung).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erstickung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.