
Ernst von Salomon (* 25. September 1902 in Kiel; † 9. August 1972 in Stöckte, Winsen (Luhe); auch: Ernst Friedrich Karl von Salomon) war ein deutscher Schriftsteller. In der Weimarer Republik war er wiederholt an politischen Verbrechen beteiligt. Später wandelte er sich vom Nationalisten zum Pazifisten. Nach 1945 war er als Drehbuchautor erfol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_von_Salomon

Salomon, Ernst von, Schriftsteller, * Kiel 25. 9. 1902, † Â Winsen (Luhe) 9. 8. 1972; Freikorpskämpfer, wurde wegen Beihilfe zur Ermordung W. Rathenaus zu fünf Jahren Zuchthaus verurteilt; dokumentierte in autobiografischen Romanen (»Die Geächteten«, 1930; »Die Kadetten«, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.