
Ernst Habs (* 19. Oktober 1858 in Magdeburg; † 6. Juli 1898 ebenda) war ein deutscher Bildhauer. Ernst Habs wurde lokal durch seine Werke in seiner Vaterstadt Magdeburg bekannt, die er im Stil des spätklassizistischen Wilhelminismus schuf. So zählen der figürliche Schmuck der Anna-Ebert-Brücke über die Alte Elbe in Magdeburg und das am 24. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Habs
Keine exakte Übereinkunft gefunden.