
Erleuchtung (ahd.: arliuhtan – Lehnübersetzung zu lat.: illuminare → „erhellen“, „erleuchten“) bezeichnet nach der am weitesten verbreiteten Auffassung eine religiös-spirituelle Erfahrung, bei der das Alltagsbewusstsein eines Menschen überschritten wird und eine besondere dauerhafte Einsicht in eine, wie auch immer geartete gesamthe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erleuchtung

Jedes Wesen, das vollständig frei von den zwei Behinderungen geworden ist, die die Wurzel aller Fehler sind, hat volle Erleuchtung erlangt. Die zwei Behinderungen sind die Behinderungen zur Befreiung (die Verblendungen) und die Behinderungen zur Allwissenheit (die Prägungen der Verblendungen). Siehe Freudvoller Weg.
Gefunden auf
https://kadampa.org/de/reference/glossar-buddhistischer-ausdruecke

Normalerweise die volle Erleuchtung der Buddhaschaft. Es gibt drei Ebenen der Erleuchtung: die kleine Erleuchtung oder die Erleuchtung eines Hörers, die mittlere Erleuchtung oder die Erleuchtung eines Alleinigen Eroberers, und die große Erleuchtung oder die Erleuchtung eines Buddhas. Eine Erleuchtung ist eine Befreiung und eine wahre Been...
Gefunden auf
https://kadampa.org/de/reference/glossar-buddhistischer-ausdruecke
(Buddhismus) (skt.: bodhi). Zustand des Erwachens aus dem Dunkel der Unwissenheit (avidyâ), der Illusion (mâyâ) und der geistigen Verblendung (moha). Bodhi (Buddhismus), Erlösung (Buddhismus), Satori, Erkenntnis (Buddhismus), Prajna (Buddhismus) www.navayana.ch
Gefunden auf
https://relilex.de/

Erleuchtung der Bodhibaum, unter dem der Buddha die Erleuchtung erlangt haben soll; Relief auf dem... Erleuchtung, plötzliche, wunderbar anmutende Erkenntnis; wird als eine existenziell erfahrene Erkenntnis beschrieben, in der sich die Wirklichkeit ganzheitlich erschließt, häufig als blitzartige...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Mystik das Erfahren einer inneren und geistigen Wahrheit, die den Menschen auf seinem Pfad zu Selbsterkenntnis und Vervollkommnung vorwärtsbringt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Erleuchtung , in der Astronomie die Erhellung eines dunkeln Himmelskörpers durch einen lichtstrahlenden, z. B. E. der Planeten durch die Sonne, der Nebenplaneten durch die Hauptplaneten und dieser durch jene. Ist der leuchtende Körper gerade so groß wie
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Illumination Religionsgeschichtlich der Zustand, in dem die Erkenntnis des Heils und der Erlösung gewonnen wird. Erleuchtung meint die Realisierung einer mit dem Verstand nicht erfahrbaren höchsten Bewußtseinsstufe als umfassende Einsicht in den Sinnzusammenhang des Seins.
Gefunden auf
https://www.syncsouls.de/glossar_spirit_leben.asp?ANFB=E

(Text von 1910) Aufklärung
1). Erleuchtung
2). Erleuchtung bezeichnet die Vollkommenheit der Erkenntnis von der Seite ihrer Lebhaftigkeit, Anschaulichkeit und Einwirkung auf den Willen;
Aufklärung hingegen von der Seite ihrer bloßen Deutlichkeit in dem Verstande. Bedeutet also
Erleuchtung ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38194.html

die durch göttliche Einwirkung empfangene Glaubenserkenntnis; die mittlere Stufe der mystischen Erkenntnis: Nach der „Reinigung“ (purificatio, Abwerfen aller Bindungen an Welt und Menschen) folgt die Erleuchtung (illuminatio), d. h. die überwältigende Erkenntnis, dass im Kern des eigenen Daseins unaussprechliche Entzückungen und Eins...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erleuchtung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.