
ERK, Ludwig Christian, Komponist, * 6.1. 1807 in Wetzlar als Sohn des Lehrers und Domorganisten Adam Wilhelm E., † 25.11. 1883 in Berlin. - E. erhielt seinen Anfangsunterricht im Orgelspiel bei seinem Vater und seine weitere Ausbildung seit 1820 in der Erziehungsanstalt des Adolf Spieß in Offenbach durch den Kapellmeister Johann André ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Ludwig, deutscher Musikpädagoge, * 6. 1. 1807 Wetzlar, † 25. 11. 1883 Berlin; Sammler deutscher Volkslieder, Herausgeber zahlreicher Liedersammlungen; Hauptwerk: „Deutscher Liederhort“ 1856.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erk-ludwig-christian
Keine exakte Übereinkunft gefunden.