
Der Ergotherapeut/die Ergotherapeutin behandelt Patienten bei denen die Motorik, Sinnesorgane oder die geistigen und psychischen Fähigkeiten gestört sind. Bei Kindern können dies entwicklungs- oder unfallbedingte Mängel sein, bei Erwachsenen Störungen, hervorgerufen beispielsweise durch einen Schlag...
Gefunden auf
https://berufe-lexikon.de/berufsbild-beruf-ergotherapeut-ergotherapeutin.ht

Ergotherapie rückt die Handlungsfähigkeit ins Zentrum. Sie geht davon aus, dass Tätigsein ein menschliches Grundbedürfnis ist, und dass gezielt eingesetzte Tätigkeit eine therapeutische und gesundheitsfördernde Wirkung hat. Das heisst: Behandeln durch alltagsnahe Aktivität, abgestimmt auf die individuelle Lebenssituation des Patienten. Es is...
Gefunden auf
https://berufskunde.com/ausbildungsberufe/ausbildung-ergotherapeut.html

Es ist allgemein bekannt, dass die Menschen in Deutschland immer älter werden. Doch das bringt auch Probleme mit sich. Bis ins hohe Alter bleiben nur wenige ganz ohne körperliche Beschwerden. Alte Menschen zu motorischen Übungen anleiten und ihnen damit mehr und für längere Zeit Selbständigkeit zu ermöglichen, ist eine der Aufgaben von Ergot...
Gefunden auf
https://www.berufe.eu/ergotherapeut/

Ergotherapeut Syn.: Beschäftigungs- u. Arbeitstherapeut
En: ergotherapist gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung für Personen, die eine 3-jährige Ausbildung zur Ausübung der
Ergotherapie absolviert u. mit einer Prüfung abgeschlossen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.