
Im Gegensatz zu den Bestandskonten handelt es sich bei den Erfolgskonten im betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen um die in die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) eingehenden Konten der Finanzbuchhaltung. Auf Erfolgskonten werden ausschließlich erfolgswirksame Geschäftsvorfälle gebucht, ganz gleich, ob es sich um Gewinne oder Verluste handelt....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erfolgskonto

Erfolgskonten sind Konten, die aus Positionen der Ergebnisrechnung abgeleitet sind. Auf den Erfolgskonten werden sämtliche Aufwendungen und Erträge einer Rechnungsperiode erfasst. Der Saldo eines Erfolgskontos geht in das Gewinn- und Verlustkonto bzw. Ergebniskonto ein, auf dessen Grundlag...
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html
(Börse & Finanzen) Erfolgskonten erfassen alle Aufwendungen und Erträge, die im Laufe eines Geschäftsjahres innerhalb eines Unternehmens entstanden sind. .. & Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1313/erfolgskonten/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.