
Unter Erdaushub versteht man die (zum Zwecke einer Baumaßnahme) aus dem Baugrund ausgehobene Erde. Erdaushub fällt in großen Mengen bei der Erschließung von Wohngebieten sowie bei Straßen- und Bergbauarbeiten an. Er zählt nicht zum Bauschutt und eine Entsorgung ist separat vorzunehmen. Gibt es in der Umgebung keine Erdaushubsammelstelle, kan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdaushub

Egal ob eine Tiefgarage oder ein Einfamilienhaus mit Keller gebaut wird, sobald es mit dem Bagger unter die Erde geht, wird Erde ausgehoben. Je nach Tiefe des Aushubs kann das ganz schön spannend sein - für unsere Geologen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40123
(gegenständlich) Bei der Schaffung von Baugruben, Tagebau- und Tunnelbauprojekten, beim Bau von Teichanlagen usw. entferntes Erdreich.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.