
Querverweis:
AtmosphäreGefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3781

Die Erdatmosphäre (von {ELSalt|ἀτμός}, atmós „Dampf, Dunst, Hauch“ und {Polytonisch|σφαῖρα}, sphaira „Kugel“), die Atmosphäre der Erde, ist die gasförmige Hülle oberhalb der Erdoberfläche. Sie stellt eine der Geosphären dar und ihr Gasgemisch ist durch einen hohen Anteil an Stickstoff und Sauerstoff und somit oxidierend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdatmosphäre

siehe Atmosphäre
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Die Erdatmosphäre (v. griechisch atmos: Dunst, und sphaira: Kugel) ist die gasförmige Hülle der Erde. Sie kann entsprechend dem Temperaturverlauf in mehrere Schichten eingeteilt werden: die Troposphäre reicht an den Polen bis ca. 7 km Höhe und am Äquator bis ca. 17 km, sie wird durch die Tropopause ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

[earth†™s atmosphere] Atmos = Luft, und Sphäre ist eine Kugel. Mit Erdatmospäre bezeichnet man die Lufhülle der Erde. Luft ist eine Mischung aus verschiedenen Gasen. Die Zusammensetzung der Gasmischung hängt von der Höhe ab: in den oberflächennahen Schichten findet man etwa 70% N (Stickstoff), 25% O2 (molekularer Sauerstoff), 5% CO2 (Kohl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.