
Erbärmdebild, ein Andachtsbild.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erbärmdebild (v. mhd. erbarme[n]de = Barmherzigkeit). Seit dem 14. Jh. besonders in Deutschland beliebtes Andachtsbild, Christus als Schmerzensmann mit Dornenkrone, Wundmalen und Handfesseln darstellend, angetan mit Lendentuch und Schandmantel. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexw...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.