
Unterschieden wird die Enzymsubstitution bei Verdauungsbeschwerden aufgrund von Enzymmangel von der systemischen Enzymtherapie. Dabei werden kutan, oral, rektal oder parenteral Enzyme verabreicht, die in die Blutbahn oder in verändertes Gewebe eindringen sollen, um systemische Wirkungen zu erzi...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Enzymtherapie, in der Naturheilkunde die Behandlung von Erkrankungen durch Zufuhr von Enzymen pflanzlicher (Bromelain, Papain), tierischer (Trypsin, Chymotrypsin) und mikrobieller (Amylase, Lipase, Streptokinase) Herkunft. Die Enzyme sollen das Abwehrsystem aktivieren und abnorme Immunkomplexe (Anti...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.