
Entzündungswidrige Mittel (Antiphlogistika, Antipyretika) sind 1) solche Mittel, welche fäulniswidrig wirken, wie Karbol-, Salicylsäure etc. (vgl. Desinfektion, Wundheilung); 2) kühlende Mittel (Temperantia), wie kalte Umschläge, Einwickelungen und Bäder; 3) Blutentziehungen (Schröpfen, Aderlaß); 4) ableitende Mittel, wie Blasenpflaster, Mo...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.