
Entry Sequenced Data Set (ESDS) Dateiorganisationsform von VSAM, bei der die Daten in der zeitlichen Reihenfolge des Eintreffens in die Kontrollintervalle geschrieben werden. Vergleich: sequenzielle Datenorganisation
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Entry Sequenced Data Set (ESDS) Spezielle Form einer VSAM Datei, die bei den Datenbanksystemen IMS und DB2 verwendet wird. Um einen Block zu lesen, muß dem VSAM eine Blocknummer mitgegeben werden, also keine Information aus Benutzerdaten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Entry Sequenced Data Set (ESDS) Von der Zugriffsmethode VSAM (Virtual Storage Access Method) verwaltete Dateiorganisationsform. Kann von IMS anstelle von OSAM-Dateien zur Datenspeicherung genutzt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Keine exakte Übereinkunft gefunden.