
Entkeimung heißt die chemische oder physikalische Elemination aller Mikroorganismen aus einem Medium. Bei der Entkeimung von Wasser werden Stoffe verwendet, die starke Oxidationsfähigkeiten besitzen, wie z. B. Chlor und Ozon
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/entkeimung.html

Abtötung aller lebenden Mikroorganismen sowie ihrer Ruhestadien (Sporen). Sie wird auch Sterilisation genannt und sollte nicht mit Desinfektion verwechselt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Entkeimung, Lebensmitteltechnik: das Abtöten oder Entfernen krankheitserregender oder den Verderb der Lebensmittel fördernder Mikroorganismen, v. a. bei der Konservierung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Entkeimung, Medizin: das Vernichten von Krankheitserregern durch Sterilisation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ent/keimung En: sterilization Fach: Bakteriologie Entfernung aller Mikroorganismen (einschließlich toter Formen) aus Gasen u. Flüssigkeiten durch Sterilfiltration; i.w.S. die Desinfektion,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

heißt die chemische oder physikalische Elemination aller Mikroorganismen aus einem Medium. Bei der Entkeimung von
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/entkeimung/

Sterilisation ; Desinfektion.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/entkeimung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.