
Die Entente cordiale (frz. herzliches Einverständnis) ist ein am 8. April 1904 zwischen dem Vereinigten Königreich und Frankreich geschlossenes Abkommen. Ziel des Abkommens war eine Lösung des Interessenkonflikts beider Länder in den Kolonien Afrikas („Wettlauf um Afrika“). 1907 entwickelte sich die Entente cordiale durch Beitritt Russland...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Entente_cordiale

Mit entente cordiale wird die Verständigung zwischen Frankreich und Großbritannien bezeichnet, die im Jahre 1904 mit Beilegung der Faschodakrise begann.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/ententecordial.php

Entente cordiale (franz., spr. angtangt kordjall), "herzliches Einvernehmen", ein Ausdruck, der namentlich zur Bezeichnung der guten Beziehungen zwischen Frankreich und England diente; datiert nach Littré aus der Adresse der französischen Deputiertenkammer von 1840 bis 1841.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.