
Die Energieintensität ist eine Kennzahl, die den Energieverbrauch einer Volkswirtschaft in Bezug zum erwirtschafteten Bruttoinlandsprodukt setzt. Sie wird wie folgt berechnet: Energieintensität = Energieeinsatz / Bruttoinlandsprodukt Je nach Fragestellung kann im Zähler anstelle der eingesetzten Menge an Primärenergie auch die damit verbundene...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Energieintensität

Energieintensität ist das Verhältnis von Energieverbrauch zu wirtschaftlicher oder physikalischer Produktionsleistung. Auf nationaler Ebene stellt die Energieintensität das Verhältnis des gesamten nationalen Primär- oder Endenergieverbrauchs zum Bruttoinlandsprodukt dar. Auf der Ebene einzelner Vorgänge können auch physikalische Grössen im ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

Das Verhältnis des Primärenergieverbrauchs zum Bruttosozialprodukt einer Volkswirtschaft. Auch für kleinere Bereiche oder einzelne Güter lässt sich die Energieintensität berechnen. Die Energieintensität ist eine Kennzahl, die Aufschluss über die Effizienz des Einsatzes von Energie liefert. Sie wird beispielsweise in Millionen Tonnen Öleinh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42589
Keine exakte Übereinkunft gefunden.