
Unter einem Endgerät, oder auch Teilnehmerstation, versteht man in der Informationstechnik (IT) und der Telekommunikationstechnik (TK) ein Gerät (zum Beispiel PC, Telefon oder Anrufbeantworter), welches an einen Netzabschluss eines öffentlichen oder privaten Daten- oder Telekommunikationsnetzes angeschlossen ist. Dabei kann es sich um eine dire...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Endgerät

(terminal) Das am 䵟eren Ende eines Netzes angeschlossene Gerät das vom Netz mit der Netzleistung (etwa Energie oder Information) versorgt wird, bzw. diese im Bedarfsfall selber einspeist.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13374&page=1

(terminal) Das am ueren Ende eines Netzes angeschlossene Gerät, das vom Netz mit der Netzleistung (etwa Energie oder Information) versorgt wird, bzw. diese im Bedarfsfall selber einspeist.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13374&page=1

Endgerät Endeinrichtung, die die Funktionen von Nachrichtenquelle und Nachrichtensenke ausführen kann und im allgemeinen nur mit einem Telekommunikationsanschluß verbunden ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Gerät, das von einer Ressource verwendet wird und Anwendungsdaten physisch abbildet. Der Benutzer kann damit online mit dem System kommunizieren. Beispiel Radio-Frequency-Gerät
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Point-Of-Sale-Kasse, an der eine Zahlungskartentransaktion verarbeitet wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.