
Bei einem Racemat (1:1-Gemisch der Enantiomere 1 und 2) ist demnach ee= 0 %, bei einer enantiomerenreinen Verbindung ist ee = 100 %. Oft bedeutet in der Praxis ein bestimmter Enantiomerenüberschuss, dass bei einer Messung des Drehwertes einer optisch aktiven Substanzlösung nur der entsprechende Prozentsatz des theoretischen Drehwertes der enanti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Enantiomerenüberschuss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.