
Enamine sind ungesättigte chemische Verbindungen, welche durch Reaktion von Aldehyden oder Ketonen mit sekundären Aminen (z. B. Pyrrolidin, Piperidin oder Morpholin) und anschließender Abspaltung von Wasser (H2O) entstehen. Bei der Benutzung von primären Aminen oder Ammoniak liegt das Tautomerengleichgewicht nicht auf der Seite des Enamines, s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Enamine

Bei Enaminen sitzt eine Aminogruppe direkt an einer Doppelbindung (zwischen zwei Kohlenstoffatomen).
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/organik/enamin.html

Kondensationsprodukte von Aldehyden oder Ketonen mit sekundären Aminen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/enamine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.