
 Mit dem Emser Erlass (auch Ukas von Bad Ems genannt), den der russische Zar Alexander II. in Bad Ems am 30. Mai 1876 im Haus Vier Türme unterzeichnet hatte, wurde die Verbreitung von literarischem Schrifttum (für alle Publikationen und auf der Bühne) in ukrainischer Sprache unter Verbot und Strafe gestellt. Zuvor war 1863 im Zusammenhang mit de...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Emser_Erlass
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.