
Querverweis:
EmissionshandelGefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3950

Der Emissionsrechtehandel, kurz Emissionshandel oder auch Handel mit Emissionszertifikaten, ist ein Instrument der Umweltpolitik mit dem Ziel, Schadstoffemissionen mit möglichst geringen volkswirtschaftlichen Kosten zu verringern. In der Europäischen Union wurde der EU-Emissionshandel für Kohlenstoffdioxidemission 2005 gesetzlich eingeführt, w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emissionsrechtehandel

Die Idee des Emissionsrechtehandels besteht ganz einfach darin, daß Staaten, deren Industrie beispielsweise weniger als die vereinbarte Menge von CO2 in die Atmosphäre abgibt, anderen Staaten die Rechte auf diesen CO2-Ausstoß verkaufen können. Dadurch ergibt sich ein finanzieller Anreiz, m&o...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Die Idee des Emissionsrechtehandels besteht ganz einfach darin, daß Staaten, deren Industrie beispielsweise weniger als die vereinbarte Menge von CO2 in die Atmosphäre abgibt, anderen Staaten die Rechte auf diesen CO2-Ausstoß verkaufen können. Dadurch ergibt sich ein finanzieller Anreiz, m&o...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028
Allowance-Trading,
Zertifikatehandel,
Allowance,
EmissionshandelEin marktbasierter Ansatz zum Erreichen von Zielen im Bereich des Umweltschutzes. Dieser Ansatz ermöglicht es den Vertragsparteien, die ihre Treibhausgasemissio...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42235
Allowance-Trading,
Zertifikatehandel,
AllowanceGrundsätzlich wird zwischen dem Handel mit Emissionsreduktionsgutschriften (Credit Trading) und dem Emissionsrechtehandel (Allowance Trading) unterschieden. Beim Emissionsrechtehandel wird für ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42260
Keine exakte Übereinkunft gefunden.