
Die Emilia-Romagna ist eine Region in Norditalien mit {EWZ|IT-45|IT-45} Einwohnern (Stand {EWD|IT-45}). == Geographie == Die Emilia-Romagna grenzt im Norden an den Po, im Osten an die Adria und im Süden an den Apennin sowie an die Republik San Marino. Außerdem grenzt die Emilia-Romagna im Norden an Venetien und die Lombardei, im Westen an das Pi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emilia-Romagna

Emilia-Romagna: Domplatz von Ferrara Emilia-Romagna ist eine Region im nördlichen Mittelitalien mit einer Fläche von 22 124 km<sup>2</sup> und (2005) 4,19 Mio. Einwohnern. Sie umfasst die Provinzen Piacenza, Parma, Reggio nell'Emilia, Modena, Bologna, Ferrara, Ravenna, Forlì-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Weinbau In der Emilia-Romagna beträgt die Rebfläche 58 240 ha (2000); etwa 6† †™7 Mio. hl. Wein werden im Jahr erzeugt. 45 % der Rebflächen sind mit weißen Rebsorten wie Albana oder Trebbiano bestockt, der Rest mit roten, allen voran Lambrusco in seinen verschiedenen Varianten und Sangiovese. Die ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Region in Norditalien, 22 124 km 2, 3,96 Mio. Einwohner, Hauptstadt Bologna ; im Norden Anteil an der Poebene, fruchtbares Ackerland mit Reis-, Weizen-, Mais- und Zuckerrübenanbau; an der Adriaküste trockengelegte Sümpfe; südlich der Städtereihe Parma – Bologna – Cesena Wein- und Obstbau.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/emilia-romagna
Keine exakte Übereinkunft gefunden.