
Emil Alexander Hopfgarten (* 8. April 1821 in Berlin; † 12. September 1859 in Biebrich) ist der bekannteste Wiesbadener Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Der Sohn eines Berliner Eisengießers, der Aufträge Christian Daniel Rauchs ausführte, studierte an der Berliner Akademie der Künste. 1840 zog es ihn nach Rom, wo der Bruder seines Vater eine ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Hopfgarten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.