
Ẹmbryosack, Botanik: der Teil der Samenanlage der Samenpflanzen, in dem sich der Embryo bildet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Embryosack , in der Botanik die Zelle der Samenknospe, innerhalb welcher bei den Blütenpflanzen das befruchtungsfähige Ei und aus diesem später der Embryo entsteht. Der E. geht aus einer Zelle im Gewebe der jungen Samenknospe (s. d.) hervor, welche unterhalb der Epidermis derselben am Schei-^[folgende Seite]
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.