
Embedded SQL (eingebettetes SQL, abgekürzt: ESQL) standardisiert die Syntax zum Einfügen von SQL Befehlen in Programmiersprachen. Die Einbettung in Ada, C bzw. C++, COBOL, Fortran, MUMPS, Pascal und PL/I wird im Teil 3 Call-Level Interface (SQL/CLI) des SQL Standards ISO/IEC 9075 behandelt. Java ist im Teil 10 Object Language Bindings (SQL/OLB) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Embedded_SQL

(Computer) Eingebettete SQL-Anweisungen aus anderen Programmiersprachen
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Eingebettete SQL-Anweisungen aus anderen Programmiersprachen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Embedded SQL (abgekürzt: ESQL) ist eine Spracherweiterung von SQL, mit der es möglich ist, SQL-Anweisungen innnerhalb einer strukturierten oder objektorientierten Programmiersprache (der Hostsprache, typischerweise C, C++, COBOL, Ada, Pascal, u.ä.) auszuführen. Blöcke mit SQL-Anweisungen und -Deklarationen werden dabei, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Embedded SQL SQL-Befehle, die in konventionelle Programmiersprachen (COBOL, PL/1, Fortran, Assembler) eingebunden werden können und vor Erst-Ausführung eines Anwendungsprogramms mittels Precompile und Bind in einen Application Plan aufgenommen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Embedded SQL siehe: Structured Query Language
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Eingebettete SQL-Anweisungen aus anderen Programmiersprachen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Themengebiet: Datenbanken Bedeutung: Unter E.SQL versteht man die Einbettung der Abfragesprache SQL in eine Wirtssprache. Die Wirtssprache ist dabei in der Regel eine Programmiersprache der 3. (C, Fortran, Cobol) oder 4. Generation (4GL).
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=620
Keine exakte Übereinkunft gefunden.