
Emanuel Ringelblum (* 12. November 1900 in Buczacz in Ostgalizien; † nach dem 7. März 1944 in Warschau) war ein polnisch-jüdischer Historiker, Politiker, Pädagoge und Publizist, der unter der deutschen Herrschaft im Generalgouvernement das Untergrundarchiv Oneg Szabat (Freude am Sabbat) (weitere Schreibweisen: Oneg Schabbat oder Oneg Shabbat ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emanuel_Ringelblum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.