
Emakimono (jap. 絵巻物), kurz Emaki (絵巻), ist eine Form von illustrierten Erzählungen, dessen Ursprünge bis zur Heian-Zeit in Japan zurückreichen. Emakimono kombiniert Text und Bilder. Es ist auf eine Handrolle gezeichnet, gemalt oder gedruckt. Man kann Emakimono zusammen mit den ägyptischen Hieroglyphen, mittelalterlichen europäischen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emakimono

In der japanischen Heian-Zeit während des 11./12. Jahrhunderts aufgekommene, dem Buddhismus entstammende Technik der erzählenden, horizontal zu lesenden Bildhandrollen (auf Pergament, Papier oder Seide gemalte, häufig farbige Rollenbilder mit ca. 50 cm breiten Szenen und knappen, erkl...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.