
St.-Elisabeth-Kirche oder Elisabethkirche bzw. einfach St. Elisabeth ist der Name zahlreicher Kirchen, die der Heiligen Elisabeth, vor allem Elisabeth von Thüringen, geweiht sind. Neben der ersten und größten Elisabethkirche in Marburg, der Wirkungs- und Sterbestätte Elisabeths von Thüringen, gibt es sie in folgenden Orten: == Deutschland == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabethkirche
[Graz] - Die Elisabethkirche ist eine römisch-katholische Kirche im 16. Grazer Gemeindebezirk Straßgang. Sie ist der heiligen Elisabeth geweiht. == Geschichte und Gestaltung == Bei der Pfarre Graz-St. Elisabeth in Webling handelt es sich um die jüngste Grazer Pfarrgründung und bildet mit der Straßganger Pfarre einen Ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabethkirche_(Graz)
[Hochschneeberg] - Die Elisabethkirche oder Kaiserin Elisabeth-Gedächtniskirche ist eine kleine römisch-katholische Kirche, auf Grund ihrer Größe auch oft nur Elisabethkirchlein genannt, auf dem Hochschneeberg in Niederösterreich. Sie befindet sich unweit der Bergstation der Schneebergbahn. Die Elisabethkirche gehört ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabethkirche_(Hochschneeberg)
[Marburg] - Die Elisabethkirche in Marburg wurde ab dem 14. August 1235 am Fuß des Marburger Schlossberges errichtet. Der Deutsche Orden baute sie unter maßgeblicher Förderung der Landgrafen von Thüringen zu Ehren der heiligen Elisabeth von Thüringen. Die Hallenkirche wurde über Elisabeths Grabmal errichtet, was die K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabethkirche_(Marburg)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.