
Elendenbruderschaften, im Mittelalter Bruderschaften, die die Sorge für Fremde und Heimatlose (elend = fremd), v. a. für deren Begräbnis und Gedächtnisgottesdienste übernahmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.