
Vorhandensein unerwünschter elektrischer, magnetischer oder elektromagnetischer Felder.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/elektrosmog.htm

Sie richten ihr Wohnumfeld nach den Harmoniegrundsätzen des Fengshui aus, haben aber gleichzeitig den Radiowecker in Kopfnähe auf dem Nachtschrank stehen oder das Babyphon liegt neben dem Babykopf. Was ist gemeint: Jedes am öffentlichen Wechselstromnetz betriebene Gerät sendet elektromagnetische ...
Gefunden auf
https://code-knacker.de/elektrosmog.htm

Elektrosmog oder E-Smog (aus Elektro- und Smog) ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für die Gesamtheit an Immissionen von elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern, von denen teilweise angenommen wird, dass sie unerwünschte biologische Wirkungen haben können. Lebewesen, die solche Wirkungen verspüren, gelten als elektrosensib...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrosmog

Elektrosmog Bezeichnung für die Belastung durch die Bestrahlung mit elektrischen Feldern in Haus und Beruf sowie auch im Freien.
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-e.htm

Der Mensch ist durch eine Vielzahl elektrischer und elektronischer Geräte nahezu überall von elektromagnetischen Wellen umgeben. Immer mehr wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, daß keineswegs nur Hochspannungsleitungen unsere Gesundheit belasten. Häufig werden auch in Wohn- ...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

(electromagnetic pollution) Die »Verunreinigung« der Umwelt mit magnetischen und elektrischen Feldern durch Strom führende Leiter. Der gesundheitlichen Auswirkungen des E. sind umstritten.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13153&page=1

(electromagnetic pollution) Die »Verunreinigung« der Umwelt mit magnetischen und elektrischen Feldern durch Strom führende Leiter. Der gesundheitlichen Auswirkungen des E. sind umstritten.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13153&page=1

'Verschmutzung' der Umwelt durch künstliche elektromagnetische Strahlung, die z.B. von Radio- und Fernsehsendern, Hochspannungs- und Bahnstromleitungen sowie auch von elektrischen Geräten in Betrieben und Haushalten ausgeht. Es gibt Hinweise darauf, dass der menschliche Körper dieses Wechselfeld nicht verträgt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Der Begriff E. beschreibt das Phänomen, daß wir infolge fortschreitender Elektrifizierung in immer größerem Umfang niederenergetischer elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt sind, die wir mit unseren Sinnesorganen nicht wahrnehmen können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Dieser Begriff wurde in den 80er Jahren von den Massenmedien geprägt. Er steht für die Gesamtheit der technisch erzeugten nichtionisierenden Strahlung (elektrische, magnetische oder elektromagnetische Felder) in unserer Umwelt. Die Art und Stärke der biologischen Wirkung nichtionisierender Strahlung wird von der Frequenz und der Feldstärke be.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Elektrosmog: Ein »Umweltdetektiv« untersucht ein Sofa auf giftige Stoffe. Elẹktrosmog, Elektrotechnik, Umweltschutz: umgangssprachliche Bezeichnung für technisch verursachte elektromagnetische Strahlung in der Umwelt. Als wesentliche Strahlungsquellen gelten die Elektrizitätsvers...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elektro/smog Bezeichnung für die Gesamtheit der in einem gegebenen Raum vorhandenen elektromagnetischen Felder; solche Felder entstehen überall dort, wo Strom fließt. Eine Einwirkung des E. auf andere bewegte elektrische Ladungen, z.B. in Zellstrukturen, ist nachgewiesen; die Wirkung elektrischer Felder für den Organismus ist nur im niederfrequ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Unter Elektrosmog ( in Kurzform auch E-Smog) versteht man elektromagnetische Strahlungen und elektromagnetische Felder, die durch Elektrogeräte (Fernseher, Stereo-Anlage, etc.) verursacht werden. Im letzten Jahr wurde das Thema bezüglich des Elektrosmog, der von Mobiltelefon ausgeht, heiss diskutiert. Laut Umfragen unter der Bevölkerung fühlen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

english: electronic smog Elektrosmog ist ein Begriff der sich aus den Wörtern Elektro und Smog zusammensetzt. Er bezeichnet ganz allgemein die durch elektrische Geräte, Leitungen und Sender erzeugte elektromagnetischen Strahlungen und Felder. Diese messbaren Felder werden von allen Elektrogeräten erzeugt und besonders stark von Hochspannungsleit...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Sammelbegriff für alle technisch verursachten elektrischen und magnetischen Felder sowie die elektromagnetische Strahlung. Die rasant gewachsene und weiter wachsende Elektrifizierung, wozu besonders auch die Entwicklung von verschiedenen Mobilfunksystemen zählt, hat zu einer Erhöhung des elektromagnetischen Strahlenp...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-6375.htm

Kabelsalat ums Bett herum, Radiowecker am Kopfende, Fernseher am Fußende und das Telefon auf dem Nachttisch. Diese geballte Elektrizität in vielen Schlafzimmern kann den Menschen im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Gleichgewicht bringen. Denn die menschlichen Körperzellen arbeiten mit minimalstem Gleichstrom und können durch We...
Gefunden auf
https://www.syncsouls.de/glossar_spirit_leben.asp?ANFB=E

Unter Elektrosmog versteht man die zunehmende Belastung durch elektromagnetische Wellen technischen Ursprungs, also Funk, Fernsehen, elektrische Geräte im Haushalt oder Radar. Mittlerweile werden verschiedene Befindlichkeitsstörungen und Krankheiten mit der Intensität des Elektrosmogs in Zusammenhang gebracht. Experten ziehen Schlafstörungen ge...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/E-Elektrosmog.html

elektromagnetische Felder in der Umgebungsluft, die u. a. durch Hochspannungsleitungen, Sendeeinrichtung von Hörfunk und Fernsehen, Elektrogeräte, Computer, Mobiltelefone entstehen. Über mögliche gesundheitliche Gefährdungen gibt es noch keine gesicherten Ergebnisse. In Deutschland gilt seit 1997 die Elektrosmogverordnung, die Grenzwerte...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elektrosmog
Keine exakte Übereinkunft gefunden.