
Elektronenblitzgerät: Blitzlichtgerät: Fotografieren ohne natürliches Licht Elektronenblitzgerät, Fotografie: Blitzlichtquelle, deren Licht von einer Gasentladungsröhre geliefert wird. Die Blitzröhre wird über den Synchronkontakt (X-Kontakt) des Kameraverschlusses gezündet. Elektr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

fotografisches Blitzlichtgerät, bei dem eine elektrische Stoßentladung von 2000 – 3000 V das Gas (Xenon, Argon) in der Blitzröhre zum Aufleuchten bringt. Leuchtzeit 1/ 800 – 1/ 50 000 s und kürzer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elektronenblitzgeraet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.