
Eine Elektrometerröhre ist eine spezielle Elektronenröhre mit einem besonders kleinen Gitterstrom. Sie ist in elektronischen Schaltungen seit den 1970er Jahren durch Operationsverstärker verdrängt worden und wird heute nicht mehr eingesetzt. Herkömmliche Verstärkerröhren besitzen einen Gitterstrom in der Größenordnung von einigen nA. Bei ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrometerröhre

eine Triode mit hohem Eingangswiderstand, mit der kleine Spannungen gemessen werden können. Die Elektrometerröhre wird heute nur noch in Spezialfällen eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elektrometerroehre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.